Erstklassige Sportreisen

Warum Nachspielzeit?

Jedes Jahr das Gleiche. Einer muss sich um die Mannschaftsfahrt kümmern. Es soll individuell sein, muss möglichst allen gefallen und darf wie immer auch nicht viel kosten. Eine ziemlich große Aufgabe für Jeden, der solch eine Fahrt komplett organisiert muss. Hier kommt das Team von Nachspielzeit ins Spiel, denn als spezialisierter Reiseveranstalter helfen sie mit ihrer Expertise Amateurvereinen aus allen Mannschaftssportarten bei der Organisation von Abschlussfahrten und Trainingslagern. Jedes Angebot ist maßgeschneidert auf die individuellen Wünsche und das Budget der jeweiligen Mannschaft zugeschnitten. Mit ausgewählten Unterkünften und eigenen deutschsprachigen Tourguides in den europäischen Hotspots trumpft das junge Startup auf und kann so bei vielen Vereinen aus ganz Deutschland punkten.

“Ihr jeweiliges Rahmenprogramm wird zeitlich immer mit unseren Partnern vor Ort und dem Verantwortlichen der Mannschaft abgestimmt. Es ist ja schließlich ihre Abschlussfahrt und daher richten wir uns auch zeitlich nach ihren Wünschen.“ So der Gründer und Geschäftsführer der Nachspielzeit GmbH, Andy Graulich.

Vom Freundschaftsspiel in Barcelona mit anschließendem Paella Essen, über Oldie-Straßenbahnfahren in der Altstadt von Düsseldorf mit gekühlten Getränken, bis hin zur Kneipentour mit eigenem Guide durch die Berliner Clubszene oder den Hamburger Kiez. Aus einem riesigen Portfolio von Möglichkeiten, spannenden Teambuildingmaßnahmen und kreativen Ideen lassen sich zwei bis drei Dinge schlussendlich auswählen, die dann ins Angebot kommen.

”Die meisten unserer Touren sind exklusiv mit eigenen Guides, sodass die Gruppe immer unter sich und ungestört ist. Dazu buchen wir oft kleine Add-Ons, wie Kickertische und Bierzapfanlage beim Check-In in der Lobby des Hotels oder bei der Stadionführung für Juniorenteams eine Torwand mit anschließender Pokalverleihung. Qualität und Individualität sind der Schlüssel bei uns. Hinzu kommen die kleinen Momente, die den Unterschied machen und weshalb die Teams nächste Saison wieder bei Nachspielzeit buchen.”

Get Started